LOT 1015:
Entstehung: Russland, 18. Jh. Technik: Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki ...
more...
|
|
![]() |
Start price:
€
1
Buyer's Premium: 28%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Entstehung: Russland, 18. Jh.
Technik: Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Doppeltes Kowtscheg, Lewas, Eitempera
Maße: 31 x 25,6 cm
IKONE MIT DEN HEILIGEN MODESTUS UND BLASIUS Russland, 18. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Doppeltes Kowtscheg, Lewas, Eitempera. 31 x 25,6 cm. Ganzfigurige, einander zugewandte Darstellung der Heiligen in bischöflichen Gewändern mit perlverzierten Säumen. Zwischen ihnen trinken Tiere aus einem Fluß. Zwischen ihnen erscheint der segnende Christus über einen Wolkenband. In dominierender Grün-Rot-Farbigkeit ausgeführte Ikone. Farbe des Hintergrundes abgenommen, rest.
IKONE MIT DEN HEILIGEN MODESTUS UND BLASIUS Russland, 18. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki (einer verloren). Doppeltes Kowtscheg, Lewas, Eitempera. 31 x 25,6 cm. Ganzfigurige, einander zugewandte Darstellung der Heiligen in bischöflichen Gewändern mit perlverzierten Säumen. Zwischen ihnen trinken Tiere aus einem Fluß. Zwischen ihnen erscheint der segnende Christus über einen Wolkenband. In dominierender Grün-Rot-Farbigkeit ausgeführte Ikone. Farbe des Hintergrundes abgenommen, rest.

