Auction 114 Part 3
Fine Art, Ceramics, Metalware & Sculptures
By Auktionshaus Mehlis
Contact auction house
May 25, 2024
Hammerstraße 30, 8523 Plauen, Germany
Terms of sale
View demo
The auction has ended
LOT 3555:
Hans Müller, Jesus Christus
more...
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sold for: €220
Price including buyer’s premium:
€
279.40
Start price:
€
220
Buyer's Premium: 27%
VAT: 19%
On commission only
Users from foreign countries may be exempted from tax payments, according to the relevant tax regulations
|
Hans Müller, Jesus Christus
Hans Müller, Jesus Christus
1. Drittel 20. Jh., auf dem Gewand signiert H. Müller, Bronze gegossen und vergoldet, stehender Jesus Christus, eine Hand auf seine Brust gelegt, die andere zum Boden zeigend, auf etwas unregelmäßiger kleiner Plinthe, auf rötlichen Marmorsockel montiert, etwas berieben, H Bronze 23 cm, H gesamt 24,5 cm. Künstlerinfo: Hans Müller (1873 Wien bis 1937 Wien), Schüler von August Kühne an der Kunstgewerbeschule Wien und später von Edmund von Hellmer an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG sowie Wikipedia Deutschland.
Hans Müller, Jesus Christus
1st third 20th century, signed H. Müller on the robe, cast and gilded bronze, standing Jesus Christ, one hand placed on his chest, the other pointing to the ground, on a somewhat irregular small plinth, mounted on a reddish marble base, somewhat rubbed, h bronze 23 cm, h total 24.5 cm. Artist information: Hans Müller (1873 Vienna - 1937 Vienna), pupil of August Kühne at the Vienna School of Arts and Crafts and later of Edmund von Hellmer at the Academy of Fine Arts in Vienna. Source: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG and Wikipedia Germany.
1. Drittel 20. Jh., auf dem Gewand signiert H. Müller, Bronze gegossen und vergoldet, stehender Jesus Christus, eine Hand auf seine Brust gelegt, die andere zum Boden zeigend, auf etwas unregelmäßiger kleiner Plinthe, auf rötlichen Marmorsockel montiert, etwas berieben, H Bronze 23 cm, H gesamt 24,5 cm. Künstlerinfo: Hans Müller (1873 Wien bis 1937 Wien), Schüler von August Kühne an der Kunstgewerbeschule Wien und später von Edmund von Hellmer an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG sowie Wikipedia Deutschland.
1st third 20th century, signed H. Müller on the robe, cast and gilded bronze, standing Jesus Christ, one hand placed on his chest, the other pointing to the ground, on a somewhat irregular small plinth, mounted on a reddish marble base, somewhat rubbed, h bronze 23 cm, h total 24.5 cm. Artist information: Hans Müller (1873 Vienna - 1937 Vienna), pupil of August Kühne at the Vienna School of Arts and Crafts and later of Edmund von Hellmer at the Academy of Fine Arts in Vienna. Source: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG and Wikipedia Germany.

